Essen ohne Kohlenhydrate – So geht es richtig
Wusstest Du schon?
Je westlicher ein Land, desto mehr Zucker und Kohlenhydrate werden dort verzehrt. Unter den Top 10 der zuckerliebenden Nationen befinden sich nur westliche Staaten. Mit einer Ausnahme: Mexiko
Das mittelamerikanische Land verzehrt pro Kopf beinahe so viel Zucker wie die USA: Zudem kommt viel Getreide in Form von Mais auf den Tisch.
Das Resultat: Mexiko hat die höchste pro Kopf Adipositas-Quote der Welt. Sprich: Mexiko ist das Land mit den meisten Übergewichtigen Menschen.
So isst Du eine Avocado
Es gibt mehrere Methoden eine Avocado zu essen und dabei den Kern zu entfernen. Diese Methoden sind immer ein bisschen davon abhängig, wie fest die Avocado ist.
Ist die Avocado bereits sehr weich, lässt sie sich etwas schwieriger mit dem Messer schälen. Du kannst die Avocado aufschneiden und den Kern mit einem Löffel entfernen. Als Profi-Tipp lässt sich die Avocado aber auch mit dem Messer entfernen. Achtung: Halte die Avocado dabei auf keinen Fall in der runden Hand.
Ist die Avocado noch relativ fest, kannst Du mit einem Messer oder Sparschäler die Schale entfernen und kommst so besser an das köstliche Fruchtfleisch der Avocado heran. Der einfachste und schnellste Weg ist die Entfernung der Schale mit einem Avocado-Schäler. Diese sind günstig und es besteht keine Verletzungsgefahr.
Isst Du gerne und oft Avocados, solltest Du Dir dieses nette Gimmick für Deine Küche nicht entgehen lassen.
Kohlenhydrate kommen in der Natur in fast jedem Lebensmittel vor. Aus diesem Grund ist eine Ernährung komplett frei von Kohlenhydraten beinahe unmöglich. Sprechen wir von Essen ohne Kohlenhydrate ist immer der übermäßige, isolierte Verzehr von Kohlenhydraten gemeint. Wir geben Ihnen ein Beispiel:
Die Zuckerrübe enthält von Natur aus ca. 20 Prozent Zucker. In mehreren Verarbeitungsschritten wird der Zucker aus der Rübe extrahiert. Alle weiteren wertvollen Inhaltsstoffe werden weggeworfen. Es bleibt reiner Haushaltszucker mit einem Zuckergehalt von 99,8% übrig.
Trifft dieser isolierte Zucker – isolierte Kohlenhydrate – nun im Körper ein, fehlen Nährstoffe und Vitamine um den Zucker zu verarbeiten. Durch das Übermaß an isolierten Kohlenhydraten reagiert unsere Bauchspeicheldrüse mit einer erhöhten Ausschüttung von Insulin. Nach einer Kettenreaktion im Körper werden wir bei dauerhaftem Konsum von isolierten Kohlenhydraten letztendlich dick.
Essen Sie keine isolierten Kohlenhydrate
Beim Essen ohne Kohlenhydrate sollten Sie also vor allem auf isolierte Kohlenhydrate verzichten.
Isolierte Kohlenhydrate befinden sich in folgenden Lebensmitteln:
Essen ohne Kohlenhydrate: Liste isolierter Kohlenhydrate
- Zucker in allen Formen: Traubenzucker, gewöhnlicher Haushaltszucker, brauner Zucker usw.
- fast alle Formen von Süßigkeiten
- alle weiteren zuckerhaltigen Lebensmittel (Ketchup, Früchte aus der Dose/Glas, viele Lightprodukte, …)
- zuckerhaltige Getränke wie Cola, Fruchtsäfte, Trinkakao, Energy-Getränke, gesüßter Tee, gesüßte Milch
- Weißmehlprodukte wie (Pizza-) Teig, Brötchen, Brot, Brezel, Toast
- Kuchen, Teilchen, Torten
- Chips, Flips, Salzstangen, zuckerreiche Müslis, alle Sorten von Cornflakes und typischen Frühstückssnacks mit Milch
- Nudeln, Reis, Pommes
- Alkohol
- Fertigprodukte (enthalten meist versteckten Zucker)
Essen ohne isolierte Kohlenhydrate – was darf man essen?
Sind sie stark übergewichtig oder möchten Sie unbedingt abnehmen sollten Sie keine isolierten Kohlenhydrate essen und auf die oben genannten Lebensmittel konsequent verzichten. In einer späteren Phase können Sie die gesunden Alternativen zu der Liste in Ihre tägliche Ernährung einbauen. Zu vielen der oben genannten Lebensmitteln gibt es bessere Alternativen, die jedoch auch nur bedingt bei einer Low Carb-Ernährung geeignet sind. Als bessere Süßungsmittel eignen sich Stevia, Honig und Agavendicksaft. Getrocknete Datteln haben ebenfalls eine stark süßende Wirkung.
Diese Süßungsmittel haben den Vorteil, nicht aus komplett isolierten Kohlenhydraten zu bestehen. Honig, Agavendicksaft und getrocknete Datteln enthalten jedoch trotzdem noch große Mengen an Kohlenhydraten und sollten nur in Maßen gegessen werden.
Zuckerhaltige Getränke sollten immer mit Wasser oder ungesüßtem Tee ersetzt werden. Fruchtsäfte können prima mit Fruchtschorlen aus unerhitztem Direktsaft ausgetauscht werden. Dieser enthält mehr Nährstoffe und Vitamine und wird dadurch deutlich besser vom Körper vertragen.
Im Internet finden Sie zahlreiche Rezepte, die Sie zu einer Ernährung ohne Kohlenhydrate einsetzen können. Bei einer kohlenhydratfreien Pizza kann beispielsweise der Boden aus Thunfisch bestehen. Vollkornreis und Vollkornnudeln können statt der Weißmehl-Variante gegessen werden. Auch diese eignen sich nicht unbedingt für eine Low Carb-Ernährung. Sie stellen jedoch eine prima Alternative dar, um auf isolierte Kohlenhydrate zu verzichten.
Essen ohne Kohlenhydrate – Rezepte
Rezepte zu Essen ohne Kohlenhydrate würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Wir versuchen Ihnen Stützen und Hinweise zu geben inwiefern Sie Ihre Ernährung an ein Essen ohne Kohlenhydrate anpassen können. Tolle Rezepte finden Sie auf Low Carb Rezepte oder bei diversen Suchmaschinen unter dem Stichwort „low carb rezepte“.
Essen ohne Kohlenhydrate – Frühstück
Das Frühstück ohne Kohlenhydrate stellt viele vor die größte Herausforderung. Hier kann man versuchen das Essen von Kohlenhydraten deutlich zu senken. Gemüse als Fingerfood in Form von Paprika, Gurken, Radieschen, Kohlrabi und Tomaten sättigt gut und kann Ihnen dabei helfen weniger Kohlenhydrate zu essen.
Befinden Sie sich nicht mehr in der Abnehmphase stellt Obst mit Joghurt eine prima Alternative zu Brot, Brötchen und Cornflakes dar. Die beste Alternative ist immer noch die Mandelmilch. Durch die enthaltenen Nährstoffe ist die Mandelmilch das absolute Powerfrühstück.
Obst und Mandeln enthalten zwar Kohlenhydrate. Allerdings sind diese nicht isoliert. Nüsse und Obst stellen einen natürlichen Komplex an Kohlenhydraten und Nährstoffen bereit, der vom Körper sehr gut vertragen und verdaut wird.
Bei Abnehmen mit Akupunktur finden Sie 5 weitere Rezepte für ein Frühstück ohne Kohlenhydrate.
Low Carb Produkte
Mit ein wenig Experimentierfreude können unerwünschte Kohlenhydrate in herkömmlichen Rezepten identifiziert und ausgetauscht werden. Das Internet bietet zudem eine riesige Menge an Rezepten und Ideen für ein Essen ohne Kohlenhydrate.
Ansonsten besteht natürlich die Möglichkeit hochwertige Low Carb Produkte zu erwerben. Hier finden Sie eine Auswahl an Low Carb Produkten für eine kohlenhydratarme Ernährung.
Artikelbild: © evgenia sh – Fotolia.com
Die hier dargestellten Inhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und sind lediglich zur allgemeinen Weiterbildung und für interessierte Leser zur Fortbildung gedacht. Sie stellen keine Behandlungsempfehlung dar, noch sind sie als Diagnose- oder Therapieanweisung zu verstehen. Die Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der dargestellten Informationen. Ebenfalls ersetzen die Inhalte keine Beratung durch einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker und dienen nicht als Grundlage zur Eigendiagnose. Bei Verdacht auf eine Erkrankung konsultieren Sie immer den Arzt Ihres Vertrauens. Essen-Gesundheit und seine Autoren übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier dargestellten Angaben entstehen.
Schlagworte
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] Reduzieren der Kohlenhydrat-Zufuhr am Abend und das Umsteigen auf wertvolle Kohlenhydrate (Stichwort: ballaststoffreiche […]
-
[…] Reduzieren der Kohlenhydrat-Zufuhr am Abend und das Umsteigen auf wertvolle Kohlenhydrate (Stichwort: ballaststoffreiche Ernährung) […]
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Sorry, was soll denn das? Da wird HONIG als Zuckerersatz empfohlen, dabei besteht HONIG fast nur aus reinem Zucker und etwas Wasser! Und auch dieser Ratschlag bringt einem beim Abnehmen ganz sicher nicht voran: „Vollkornreis und Vollkornnudeln können statt der Weißmehl-Variante gegessen werden“. Diese „gesunde“ Vollkorn-Geschichte wird in vielen Abspeck-Foren, so ach hier, zum Besten gegeben. Dabei ist der Unterschied zwischen Vollkorn und geschälter Variante nur sehr gering, jegliche Art von BROT aus Getreide ist bei einer Low Carb Diät ungeeignet! Es ist also nichts mit dem Vollkorn-Honigbrot zum Frühstück…
Hallo Adrian,
wir haben zwei missverständliche Stellen etwas angepasst, sodass die Aussagen im Text noch deutlicher werden.
In diesem Text geht es nicht primär ums Abnehmen, sondern darum gesundheitsschädliche und isolierte Kohlenhydrate in der Ernährung zu reduzieren. Ein Schritt in die richtige Richtung ist für viele dabei schon oft sehr hilfreich. Denn viele kleine Schritte können schon zu einem besseren Wohlbefinden und ja auch zum Abnehmen beitragen.
Wer bisher immer nur Weißbrot, normale Nudeln und weißen Reis gegessen hat, fährt mit den Vollkornvarianten definitiv besser. Wir haben aber hier den Hinweis ergänzt, dass sich diese Lebensmittel für Low Carb-Diäten nur bedingt eignen.
Auch wer bisher Zucker z.B. zum Süßen oder Backen eingesetzt hat, kann mit den vorgeschlagenen Alternativen eine Verbesserung seiner Gesundheit bewirken. Wir benennen Honig hier lediglich als Süßungsmittel und als Ersatz für Zucker. Da sich niemand Zucker aufs Vollkornbrot schmiert, ist Honig als Ersatz und als Vergleich unangebracht. Wir haben jedoch auch hier eine Ergänzung im Text vorgenommen, die das klarer zum Ausdruck bringt.
Viele Grüße
Ihr Team von
Essen-Gesundheit
Du Schlaumeier dann ließ mal den Artikel https://www.urgeschmack.de/ist-honig-besser-als-zucker/
Honig ist definitiv die bessere Wahl, wie auch der Artikel von Felix noch einmal schön zeigt. Nichts desto trotz besteht er aus einer großen Menge einfacher Kohlenhydrate. Wer abnehmen möchte sollte in unseren Augen beides möglichst beschränken. Falls man kleine Mengen verwenden möchte und vor der Wahl steht, dann lieber Honig.
@Thomas Stil und Netiquette bitte bewahren. Wir behalten uns sonst vor zukünftige Beiträge zu entfernen.
Hallo hier ist Petra :D
Wollte auch mal ein Kommentar da lassen.
Ihr habt echt tolle Inhalte die sich super schön lesen lasse.
Ich selbst ernähre mich schon über ein Jahr so und bin damit echt zufrieden.
Kann es jeden nur empfehlen.
Macht bitte weiter so :)
LG Petra
Wie kann mann isolierte Kohlenhydrate von, ich nenne sie mal, gute Kohlenhydrate unterscheiden, brauche ich zwingend eine Liste um zu wissen was isoliert ist oder aber gibt es eine Faustregel dafür um ausfindig zu machen was isolierte und nicht isolierten Kohlenhydrate sind, und kann mann ihnen somit auf die Spur zu kommen.
Habe keine Probleme mit Übergewicht nur seid ca. 1 und 1/2 Jahren ein kleines bäuchlein zu einem guten BMI wert bin im optimalbereich esse leider seid fast zehn Jahren sehr ungesund und mache mir jezt sorgen über meine Gesundheit.
Früher habe ich zu normalen 4 bis 6 (3 grosse 2bis 3 kleine) Mahlzeiten ca. 1 bis 3 Eis mit waffel gegessen 1 bis 2 gimmibärchen Packungen Nutella halbes Glass Pro Tag, ca. diese Menge süssigkeiten nicht jeden Tag das gleiche jedoch aber diese Menge, möchte jezt oder bin schon radikal auf gesund und ohne Zucker (so gut wie möglich heutzutage ist ja fast überall etwas Zucker enthalten) umgestiegen.
Ich möchte von euch bitte wissen ob es eine Faustregel gibt für isolierte Kohlenhydrate damit ich sie umgehen kann, und ob ich Reiss essen kann Reiss und Kartoffeln liebe ich sehr und ohne sie kann ich mir schlecht mein Training weiterhinvorstellen, ansonsten werde ich ja immer schmaler und das will ich nicht, (BMI optimal ist meiner meinung nach leicht untergewichtig)
danke im voraus auf ihre antwort.
Mit freundlichen Grüssen Tayfun
Mittlerweile ernähre ich mich auch nach Paleo und demnach auch Low-Carb. Ich habe damit eine durchwegs positive Erfahrung. In den ersten Tagen fühlte ich mich noch schlapp, aber dann war alles wieder normal. Zudem verliere ich nun endlich an Gewicht, was ich vorher nie geschafft habe. Deswegen kann ich jedem ein Essen ohne isolierte Kohlenhydrate nur empfehlen!
Hallo Florian,
wir freuen uns sehr über die positiven Erfahrungen die Sie mit Paleo und Low-Carb gemacht haben. Solche Erfahrungsberichte motivieren andere Leser zusätzlich. Bleiben Sie am Ball und vor allem gesund.
Viele Grüße
Ihr Team von
Essen-Gesundheit
Auf jeden Fall ein informativer Artikel. Ich kann das eigentlich nur bestätigen. Habe vor einem Jahr meine Ernährung auf KH-arm umgestellt und specke kontinuierlich ab.
Schade, dass der Artikel so keywordlastig geschrieben ist. Solche SEO-optimierten Artikel lesen sich immer nicht so schön. Nur als kleine Anmerkung für die Zukunft :)
Hallo Sebastian,
vielen Dank für dein Feedback.
Wir werden den Artikel noch einmal zugunsten der Lesbarkeit überarbeiten.
Viele Grüße
Das Team von
Essen-Gesundheit
Super!
So macht bloggen Spaß, wenn auf Kritik freundlich eingegangen wird :) Weiter so!