Serotonin
Serotonin ist das sogenannte Glückshormon. Es wird aus Tryptophan und Zink hergestellt. Aus Serotonin wird wiederum das Schlafhormon Melatonin produziert. Ein Serotoninmangel kann also Auslöser für Schlafmangel sein.
Wenn genügend Zink und Tryptophan zur Verfügung stehen, kann Serotonin durch verschiedene äußere Faktoren stimuliert werden. Fröhliche Ereignisse und positive Gegebenheiten sind Situationen in denen der Körper Serotonin herstellt.
Auch beim Joggen werden Glückshormone ausgeschüttet. Bereits tägliches, langsames Joggen erhöht den Serotoninlevel im Gehirn. Die Serotoninproduktion geschieht dabei geschwindigkeitsabhängig. Beim langsamen Ausdauertraining wird vermehrt Serotonin freigesetzt.
Bei einem niedrigen Serotoninspiegel ist das Risiko erhöht, an Depressionen zu erkranken. Auf genau diesen Mechanismus setzen Antidepressiva, die Serotonin recyceln. Sinnvoller wäre es den Körper genügend Serotonin durch die richtigen Lebensmittel und ausreichend Bewegung produzieren zu lassen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!